Kleine Eselei Eselhof Klockenhagen

Esel wurden schon 4.000 vor Christus als Haustiere gehalten. Die Tiere schleppten seit jeher gewaltige Lasten und zogen schwere Karren. Wertvolles Zusatzfutter gab es für den Esel nicht.

Ein Esel kann ohne Nahrung und Wasser viel länger als ein Pferd aushalten. Trotzdem verrichtete er seine Arbeit geduldig und genügsam. Der Esel arbeitet noch heute hart und erträgt, was ihm aufgebürdet wird.

Bei uns auf dem Eselhof wird er als lieber Freizeitgefährte artgerecht gehalten und geschätzt.

Wegen seiner Trittsicherheit ist er ein beliebtes Reittier. Aber auch vor der Kutsche bringt er geduldig seinen Kutscher sicher ans Ziel.

Esel sind keineswegs dumm oder stur, wie heute noch gern behauptet wird. In Stresssituationen bleiben sie oft wie angewurzelt stehen. Schläge oder Schreie, verursachen bei den Tieren zusätzlichen Stress.

Dies verstärkt die Starre der Esel noch, woraus der schlechte Ruf des Esels als besonders stures bzw. dummes Tier resultiert. Er ist ein beliebtes Langohr, der in neuen Situationen überlegt und ruhig handelt.

Eselhof Klockenhagen Am Tannenberg 7 18311 Klockenhagen Telefon: 03821 390951